Die Qualität Ihrer Produkte und Leistungen sollte sich in der Qualität der
Marketing-Texte widerspiegeln. Oder?
Alan Halls & Partner – das sind wir: Alan und Regina Halls mit unserem festen Team aus muttersprachlichen Fachübersetzern und -übersetzerinnen. Unser Übersetzungsbüro haben wir vor fast 40 Jahren, im Jahr 1982, gegründet.
Alan Halls ist geprüfter Übersetzer und Germanist. Diplom 1979 (Deutsch, Französisch, Niederländisch, Soziologie), Diplomarbeit über die Verbindungen zw. Solinger Platt, Niederländisch und Englisch mit Bezug zu Hochdeutsch.
Auch im vierten Jahrzehnt unserer Tätigkeit hat sich eines nicht geändert: Jeden neuen Übersetzungsauftrag bearbeiten wir mit Freude, Engagement und dem Ziel, beste Qualität zu liefern. Unsere Übersetzungen sollen von Ihrer Zielgruppe nicht nur verstanden werden, sie sollen sie auch überzeugen. Immer haben wir die Tonalität der Ausgangssprache und die Erwartungen der Zielgruppe im Blick. Wir arbeiten ausschließlich mit Muttersprachlern, unseren Übersetzungen hört man nicht an, dass es sich um Übersetzungen handelt. Unsere Fachübersetzer verstehen, wovon Sie reden. Modernste Hard- und Software-Lösungen sorgen zudem für Effizienz und Konsistenz.
Zu unseren Kunden gehören bekannte Namen in der Automobilbranche, der Chemie, dem Maschinenbau sowie namhafte Werbeagenturen.
Wir betreuen immer noch Kunden, die uns in den 80er Jahren ausgewählt haben, und, die wissen, dass wir zuverlässig arbeiten und unser Engagement schätzen.
Alan Halls ist Ihr Ansprechpartner für sprachenbezogene Angelegenheiten, die Technik des Übersetzungsprozesses, Fragen zu Inhalten („die Buchstaben“). Wenn es um Preise, Konditionen, Liefertermine, Rechnungen etc. geht, ist Regina Halls Ihre Ansprechpartnerin („die Zahlen“).
Alan Halls & Partner – das sind wir: Alan und Regina Halls mit unserem festen Team aus muttersprachlichen Fachübersetzern und -übersetzerinnen. Unser Übersetzungsbüro haben wir vor fast 40 Jahren, im Jahr 1982, gegründet.
Alan Halls ist geprüfter Übersetzer und Germanist. Diplom 1979 (Deutsch, Französisch, Niederländisch, Soziologie), Diplomarbeit über die Verbindungen zw. Solinger Platt, Niederländisch und Englisch mit Bezug zu Hochdeutsch.
Auch im vierten Jahrzehnt unserer Tätigkeit hat sich eines nicht geändert: Jeden neuen Übersetzungsauftrag bearbeiten wir mit Freude, Engagement und dem Ziel, beste Qualität zu liefern. Unsere Übersetzungen sollen von Ihrer Zielgruppe nicht nur verstanden werden, sie sollen sie auch überzeugen. Immer haben wir die Tonalität der Ausgangssprache und die Erwartungen der Zielgruppe im Blick. Wir arbeiten ausschließlich mit Muttersprachlern, unseren Übersetzungen hört man nicht an, dass es sich um Übersetzungen handelt. Unsere Fachübersetzer verstehen, wovon Sie reden. Modernste Hard- und Software-Lösungen sorgen zudem für Effizienz und Konsistenz.
Zu unseren Kunden gehören bekannte Namen in der Automobilbranche, der Chemie, dem Maschinenbau sowie namhafte Werbeagenturen.
Wir betreuen immer noch Kunden, die uns in den 80er Jahren ausgewählt haben, und, die wissen, dass wir zuverlässig arbeiten und unser Engagement schätzen.
Alan Halls ist Ihr Ansprechpartner für sprachenbezogene Angelegenheiten, die Technik des Übersetzungsprozesses, Fragen zu Inhalten („die Buchstaben“). Wenn es um Preise, Konditionen, Liefertermine, Rechnungen etc. geht, ist Regina Halls Ihre Ansprechpartnerin („die Zahlen“).
Die Übersetzungen werden von qualifizierten, muttersprachlichen Übersetzerinnen und Übersetzern gemacht, meine Frau verwaltet die Aufträge. Für inhaltliche und technische Fragen bin ich zuständig.
Generell decken wir die Sprachen der EU und der angrenzenden Länder ab. Wir berücksichtigen natürlich die verschiedenen regionalen Varianten jeder Fremdsprache und lokalisieren entsprechend.
Der englischsprachige Market ist um ein Vielfaches größer, als der deutschsprachige. Ca. 1,5 Mrd. Menschen weltweit verwenden die englische Sprache täglich zur Kommunikation. Da es mehrere Varianten der englischen Sprache gibt, berücksichtigen wir dies für jeden Auftrag mit der Zielsprache Englisch.
Jeder Mensch ist ein Muttersprachler. Was wir damit meinen ist, daß jede Kollegin bzw. jeder Kollege die/der für uns übersetzt, nur in die eigene Muttersprache übersetzt. Nur eine Muttersprachlerin bzw. ein Muttersprachler der Zielsprache kann absolut stilsicher und unter Berücksichtigung regionaler Feinheiten korrekt formulieren.
Der englischsprachige Markt ist um ein Vielfaches größer, als der deutschsprachige. Ca. 1,5 Mrd. Menschen weltweit verwenden die englische Sprache täglich zur Kommunikation. Da es mehrere Varianten der englischen Sprache gibt, berücksichtigen wir dies für jeden Auftrag mit der Zielsprache Englisch.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können. Wir arbeiten konsequent nach den strengsten Regeln und Prinzipien unserer Branche und den entsprechenden DIN-Vorgaben und behandeln alle Aufträge vertraulich. Alle Aufträge werden intern geprüft, bevor die fertige Übersetzung an den Kunden zurückgeht.
Bei konkreten Werkstoffen wie Stahl ist es für Sie einfach – Sie bestellen Muster, lassen sie im Labor bzw. der Werkstatt prüfen und bestellen die Qualität, die Ihren Erwartungen entspricht. Aber – Übersetzungen in einer Sprache, die Sie selber nicht sprechen? Woher wollen sie im Voraus wissen, wie gut sie sind? Die Antwort ist relativ einfach – Sie fragen uns. Wir haben 40 Jahre lang Erfahrung gesammelt und wissen genau, worauf es ankommt. In dieser Zeit haben wir ein Netzwerk an Kolleginnen und Kollegen aufgebaut, die als Erstes Ihre Sprache sprechen (Nuancen, Wortspiele, Zweideutigkeiten, werbliche Aussagen etc.) und, da sie alle in ihre eigene Muttersprache übersetzen, genau wissen, wie man diese Aussagen – mit allen Nuancen – in die Fremdsprache so überträgt, dass die Wirkung nicht verfehlt wird. Betriebsanleitungen werden unter Berücksichtigung der Anforderungen der aktuellen Maschinenrichtlinie übersetzt.
Zeit sparen und Nerven schonen: Bei Alan Halls & Partner haben Sie stets nur einen Ansprechpartner.
Wir sprechen die Sprache Ihres Unternehmens. Wir übertragen die Tonalität Ihrer Dokumente in die Zielsprache und sorgen für sprachliche Stringenz.
Gesicherte Kompatibilität: Wir arbeiten mit Windows und Mac OS und verarbeiten sämtliche gängigen Office-, DTP- und CMS-Formate. Wir übersetzen einzelne Dateien sowie auch komplette Websites im Originalformat: Ob DOCX, XLSX, PPTX, INDD, IDML, XML, HTML, QXP oder ein CMS-Format – Sie bekommen Ihre Übersetzung stets in dem Format zurück, in dem Sie sie uns geliefert haben (außer PDF- das PDF-Format ist eine Einbahnstraße).
Computer Aided Translation (Computergestütztes Übersetzen), kurz CAT, ist vergleichbar mit Computer Aided Design oder CAD. Moderne Software beim CAD-System kann den technischen Zeichner nicht ersetzen, aber sie hilft ihm, effektiver zu arbeiten. So ist es auch beim Übersetzen mit CAT. Unsere Tools speichern jeden Satz, jede Zeile, jede Überschrift in der Ausgangs- wie auch in der Zielsprache (bzw. den Zielsprachen) kundenspezifisch ab. Bei Folgeaufträgen erkennt die Software Änderungen, die die Übersetzerin bzw. der Übersetzer dann bearbeiten kann. Dank CAT sparen Sie Zeit und Geld – wenn Sie etwas in der Ausgangssprache nicht ändern, bleibt auch die Zielsprache unverändert und das kostet Sie nichts. Die einheitliche Anwendung Ihrer firmenspezifischen Terminologie sowie Ihr unternehmenstypischer Schreibstil sind so über Jahre gesichert.
Die sogenannte „künstliche Intelligenz“ oder KI bzw. „artificial intelligence“ oder AI zieht immer weitere Kreise. Eine der ersten Baustellen war das ewige „Problem“ der fremden Sprachen. Große Unternehmen wie Microsoft und Google haben Übersetzungssysteme entwickelt, die aber nach wie vor sehr schlechte Ergebnisse liefern. Spezialisten, wie die Techniker hinter DeepL (ausgesprochen „diep ell“), haben inzwischen Systeme entwickelt, die um Längen besser sind als die ersten beiden. Dennoch liegt die Betonung auf „künstlich“ und nicht auf „Intelligenz“, weil diese Systeme alle nicht intelligent sind. Sie denken nicht, können zwischen unterschiedlichen Tonalitäten nicht unterscheiden und wissen in Zeile 5 nicht mehr, wie sie einen bestimmten Fachbegriff in Zeile 1 übersetzt haben.
Wie dem auch sei, da der Nicht-Muttersprachler nicht in der Lage ist, zu erkennen, wie gut oder schlecht das Ergebnis ist, wird vielfach vermutet, es sei richtig, nur weil es gut klingt. Ich habe selber viele Tests mit diesen Systemen gemacht und weiß, wo die Schwachstellen sind. Deswegen biete ich Kunden an, wenn sie selbst mit DeepL etwas ins Englische übersetzt haben, kann ich gerne den Ausgangs- mit dem Zieltext vergleichen und, als Profi-Übersetzer, entsprechende Anpassungen dort vornehmen, wo sie erforderlich sind. Somit haben Kunden die Sicherheit, daß die Texte korrekt sind und die Kosten bleiben gering. Das nenne ich „hybrid übersetzen“.
Seit 1987 ist Alan Halls Mitglied im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. Dies auch zu Ihrem Vorteil: Im BDÜ tauschen sich Übersetzer und Übersetzerinnen miteinander aus. Typische Themen sind neue Arbeitstechniken, moderne CAT-Tools, nützliche Handbücher sowie viele Möglichkeiten der Weiterbildung – als unser Kunde profitieren Sie davon. Der BDÜ hilft uns nicht nur, die Qualität unserer Übersetzungen zu sichern, sondern auch, sie beständig zu verbessern.
Alan Halls BA (Hons.) GB
mit staatl. Anerkennung
geprüfter Übersetzer
Fachübersetzer für technische Dokumentation
Qualitätsmanagement, Marketing, Technik
Anschrift:
Dilborner Str. 27
41372 Niederkrüchten
Kontakt:
Fon +49 (0) 2163 4997247
Fax +49 (0) 2163 4997257
alan@halls-uebersetzungen.com
www.halls-uebersetzungen.com
Bürozeiten:
Mo – Fr von 09:00 bis 17:00 Uhr